Protokoll der FSR-Sitzung vom 09.04.2025
-
ProtokollantDominik Willrich
-
SitzungsleitungSebastian Kohler
-
Entwurf verschickt am13.04.2025
-
Veröffentlicht am28.04.2025
-
Genehmigt am30.04.2025
-
BeschlussfähigJa
-
Anwesenheit FSR (11)
-
Gäste (4)Maxim Luft , Nikhil Singh , Starlet Strobel , Felix Schwalb
Tagesordnung
TOP 1: Festlegung der Tagesordnung
Tagesordnung angenommen
TOP 2: Mitteilungen
- Süßkram für E-Woche aufgefüllt. Mit Freibetrag von Sebastian Kohler
- Finanzen hat Ausgabenstopp für FA "Eis 03/2025" verlängert
TOP 3: Protokolle
- Protokoll vom 27.02.2025 mit 9/0/2 angenommen
- Protokoll vom 19.0.2025 bis nächste Sitzung lesen
- Protokoll vom 27.02.2025 angenommen mit 9 / 0 / 2
TOP 4: Fete
- Wir müssen bis zur nächsten FSK Interesse an der WiB ankündigen. Da es aktuell keine andere interessierte Fachschaft gibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir die WiB machen dürfen.
- Da wir die SeO nicht organisieren konnten (da während Hauptplanungsphase nhB finanziell eingeschränkt), wäre das für uns interessant
- Zur WiB würden alle Erstis und Zweitis kostenlosen Eintritt erhalten
- Es gibt Überlegungen, das Fetenkonzept insofern abzuändern, als dass es nur noch eine Tanzfläche mit DJ geben soll und zusätzlich Karaoke und Beer-Pong möglich sein soll
Mögliche Probleme:
- Personelle Engpässe --> könnte man darüber lösen, dass ganze Stände (gegen Gewinnbeteiligung) von anderen Fachschaften übernommen werden
- AStA-Vakanzen
- Dünne Besetzung der Hauptorga
Vorgeschlagenes Vorgehen:
- Zeitnah ein Kickoff veranstalten um an HV-Posten interessierten Personen zu finden
- Danach Entscheidung ob die Orga machbar ist oder nicht
--> Meinungsbild ausgeglichen
TOP 5: Finanzen
Antrag
-
TitelKaffeebohnen und Milch April 25
-
Summe75,00 €
-
Antragssteller
-
Begründung
Das Kaffeereferat würde gerne neue Kaffeebohnen und Milch kaufen. - Ca. 5kg Bohnen (60€) - eine Stiege Milch (15€) Insgesamt: 75€
Es muss geschaut werden wegen aktuellen Kaffeepreise. Selbst im Angebot sind Bohnenpreise oft über den kalkulierten 10€ pro kg.
-
AbstimmungAngenommen 10 / 0 / 1
Antrag
-
TitelEiseinkauf 05/2025
-
Summe50,00 €
-
Antragssteller
-
Begründung
Geld für den Eiseinkauf im Mai 2025 Mehr als im letzten Antrag, weil es langsam warm wird, also wird mehr Eis gegessen.
-
AbstimmungAngenommen 10 / 0 / 1
Antrag
-
TitelKIF 53,0 Teilnahmebeiträge
-
Summe250,00 €
-
Antragssteller
-
Begründung
Vom 18-22. Juni findet die 53,0. KIF zusammen mit der 92. KoMa in Passau statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 25€. Die Anmeldung startet irgendwann im April, damit wir uns direkt anmelden können, ein Finanzantrag für 10 potentielle Delegierte.
-
AbstimmungAngenommen 9 / 0 / 2
Antrag
-
TitelMitgliedsbeitrag FdKIF e.V.
-
Summe4.132,65 €
-
Antragssteller
-
Begründung
Wir sind Fördermitglied im Förderverein der KIF. Der normale Beitrag sind 60€ jährlich, allerdings wollen wir wie bereits besprochen den Verein mit den übrigen Mitteln unserer KIF 52,0 im Mai 2024 unterstützen.
-
AbstimmungAngenommen 10 / 0 / 1
TOP 6: KIF 53,0
- wird mit der Mathematikerkonferenz veranstaltet
- 18. bis 22. Juni
- Interesse von Marvin Ballat, Marlene Belßner, MoritzBrechtel, Sinan Riedel, Thorsten Waldau
TOP 7: Berichte
FSK
- eine Person würde AStA-Finanzer machen mit mindestens drei Co-Finanzer und drei kooptierte Finanzer
- Nachfolge für Fachschaften-Referat gesucht
- Auch wenige Stunden in der Woche helfen dem AStA bei seiner Arbeit
- Verantwortung muss nicht umbedingt übernommen werden
E-Woche
- E-Woche findet statt
- OBaS mit 19 Personen
- Am Freitag (11.04.) ist Profengrillen!
TOP 8: Distinguished Teaching Award
- letzter Gewinn des Fachbereichs schon etwas länger her
- Bieniusa, Thees potentielle Kandidaten
- Bieniusa bringt neue Konzepte in die Lehre (E-Klausuren, etc.)
- Ausschriebung bis 06.06.
- Marvin Ballat wird sich da weiter kümmern
TOP 9: Verschiedenes
ZiDis Steering Committee Studium und Lehre
- Thorsten Waldau übernimmt es weiterhin
- bis zum 09.05. muss eine Rückmeldung ans ZiDis erfolgen
Übernahme inoffizieller Informatik Discord
- Bisheriger Admin will den Server abgeben
- Anfrage, ob FS den übernehmen und künftig weiterbetreiben will
- Wird kein offizieller Kommunikationsweg
- Unterstützung von Studis besonders in den ersten Semestern für die Vernetzung
VV-Termin
- 07.05.2025
- Wahl-VV
- mit 10/0/1 beschlossen