Protokoll der FSR-Sitzung vom 04.05.2022
- 
ProtokollantTizian Hoffmann
 - 
SitzungsleitungMarvin Ballat
 - 
Entwurf verschickt am05.05.2022
 - 
Veröffentlicht am13.07.2022
 - 
Genehmigt am06.07.2022
 - 
Gäste (34)Felix Heß , Luis Gutwein , Sophia Porcher , Thomas Kühn , Christian Gerharz , Thorsten Waldau , Pascal Göbel , Marvin Engel , Lukas Stricker , Lina Slany , Sascha Schuler , Nick Emmes , Dominik Willrich , Lea Stuppy , Nils Altenhofen , Max Aehle , Selina Hadzic , Rebekka Rübel , Emami Manseur , Sebastian Igel , Leon Werner , Natalia Syrnicka , Gianna Nicolai , Simon Strauch , Daniel Theis , Francesco Voltz , Djouko Suzie , Treson Demanou , Erik Friedek , Silva Schillig , Jintian Zhang , Jakob Baur , Julian Stieß , Andreas Klein
 
Tagesordnung
TOP 1: Festlegung der Tagesordnung
- Bestechungsschokolade TOP wurde abgelehnt
 
TOP 2: Rechenschaftsberichte
- FSR
- Produktives Fachschaftswochenende durchgeführt
 - Hygienekonzepte wurden er- und überarbeitet
 - GO gegendert und Protokolle werden gegendert
 - Kontakte mit Fachbereich und FIT gepflegt
 - Es gab zwei Rücktritte und zwei Nachrückungen
 
 - Finanzbericht
- Ausgaben für verschiedene Veranstaltungen und Sachanschaffungen
 - Größte Posten:
- Fachschaftswochenende, fast vollständig über FSK abgerechnet
 - Pub Quizzes, größtenteils refinanziert
 - Kaffee-Vollautomat, amortisiert sich über den Kaffeepreis innerhalb der nächsten fünf Jahre
 - Bankgebühren
 - Crepestand bei Erstsemesterbegrüßung mit über 250€ im Plus
 - Rückerstattung für E-Woche WS21/22 über ca 820€ von der FSK
 - E-Woche SS22, Kosten ca 1240€, wird über AStA wieder größtenteils refinanziert werden
 - Tickets und Anreise für KIF 49,5, zu zwei Dritteln über FSK refinanziert
 - Tickets KIF 50,0, Ausgaben bei 300€, wird über AStA wieder größtenteils refinanziert werden
 
 
 - E-Woche
- Ca. 30 Anmeldungen, bei den Events jeweils nur wenige Erstis dabei
 - Videospieleabend und GWWzHT am besten besucht
 
 - IT
- Neues Monitoring- und Alertsystem
 - Webseite luftwache.de zur Überwachung der Luftqualität in der GmF und im HvT
 
 - Auslandssemester
- Beratung von Studierenden
 
 - Datenschutz
- Datenschutz in Vorlesungen behandelt
 
 - Fete
- Fete wurde geplant, musste dann aber abgesagt werden
 
 - FSK
- Fachschaft wurde auf FSK vertreten
 
 - Getränke
- Getränke wurden gekauft und getrunken
 - Es läuft eine Umfrage zur Ersetzung von Cola Light
 
 - Crêpes
- Organisation verschiedener Stände
 
 - Gleichstellung und Diversität
- Stammtische wurden veranstaltet
 - Awareness Workshop geplant
 
 - GmF
- Hat in der GmF für Ordnung gesorgt
 - Elektroprüfung steht an, beschädigtes Fenster wird bald repariert
 - Es wurde dekoriert und die Luftwache aufgebaut
 
 - Informationsveranstaltungen
- Es wurde eine NICE veranstaltet, ca. 35 Erstis anwesend
 - Vertiefungswochen laufen
 
 - Intranet
- Bugs gefixed und neue Versionen released
 - Nachwuchs wird gesucht
 
 - Kaffee
- Neue Kaffeemaschine angeschafft, diese wird regelmäßig gereinigt
 
 - Klausurausleihe
- Protokolle moderiert, Verlosung von Preisen für Teilnehmende geplant
 - Hinweise auf Urheberrecht platziert und durchgesetzt
 
 - Materialausleihe
- Es wurde einmal etwas verliehen, ein Owncloud Kalender managed die Termine
 
 - Mental Health
- Veranstaltungsreihe „Café Chaoskopf” etabliert
 - Workshop „Mein Leben, das Studium und ich” durchgeführt
 
 - Öffentlichkeitsarbeit
- Accounts übergeben, Passwörter geändert
 - Vorstellungsreihe aller Referate
 - Werbung für Events und Studienberatung
 
 - Pub Quiz
- Durchführung von Pub Quizzes, Kooperation mit AStA für großes Pub Quiz geplant
 
 - Schriftführung
- Es wurden Protokolle geschrieben
 
 - Süßkram
- Süßkram wurde gekauft
 - Keine Produkte von Nestlé mehr, dafür vegane und zuckerfreie Snacks
 
 - Studienberatung
- Kerninformatik: Viele Fragen, auch an alte Email-Adresse info@
 - Sozioinformatik, Lehramtsstudiengänge: Wenige Beratungsfälle
 - OBaS speziell für Lehramt abgehalten
 
 - Vorlesungsumfrage
- VLU beworben, durchgeführt und ausgewertet
 - Vergabe von Lehrpreisen der letzten fünf Semester geplant
 - Anpassung der VLU an digitale Elemente
 
 - Webseite
- Typo3-Instanz läuft, Design in Konfigurationsphase
 - Es wird an einem Mockup gearbeitet
 
 - STuPa
- 51. STuPa
- Debatten über Slotzeiten, Hygienekonzepte
 - Neues Grundsatzprogramm der Studierendenschaft
 - Bestrebungen für einen Tarifvertrag für Studierende diskutiert, auf der LAK im Sand verlaufen
 
 - 52. STuPa
- STuPa neu konstituiert, AStA neu besetzt
 
 
 - 51. STuPa
 - FBR
- Mehrere Berufungsverfahren
 - Web 2.0 und und Web 1 müssen nicht gekoppelt gehört werden
 - Diskussion über Präsenzlehre
 - Gespräche ob Prüfungen in Vorlesungen halbjährlich oder zweifach pro Semester abgehalten werden
 - Änderung der Prüfungsordnung, es dürfen maximal 16 Punkte von Modulen etc. ohne Prüfungsleistung eingebracht werden. Es dürfen jetzt auch zwei Projekte eingebracht werden. Die Regelung gilt auch für fachfremde Module
 
 - FSL
- Diskussion über Anwesenheitspflichten
 - Bessere Betreuung der Studierenden mit vorhandenen HiWi-Stellen
 - Veränderung der VLU
 
 
TOP 3: Mitteilungen
- Neue Vertreter:innen wurden in den FBR gewählt
- Anika Lütke-Bordewick, Pascal Göbel, Julian Stieß, Marvin Ballat
 
 - FSL
- Gewählt wurden Tillmann Ballweber, Lasse Cezanne, Marvin Engel, Kathrin Thomas
 - Kathrin wird zurücktreten
 
 - Referat FSK
- Natalia Syrnicka und Anika Lütke-Bordewick sind zurückgetreten
 
 - FSR
- Natalia Syrnicka tritt zurück, Nathalie Hippchen ist nach dem Wahlergebnis berechtigt zur Nachfolge, hat die Wahl allerdings nicht angenommen, es rückt Nils Altenhofen nach
- Nils Altenhofen nimmt an
 
 
 - Natalia Syrnicka tritt zurück, Nathalie Hippchen ist nach dem Wahlergebnis berechtigt zur Nachfolge, hat die Wahl allerdings nicht angenommen, es rückt Nils Altenhofen nach
 - Dank an alle Referatsmitglieder und Aktiven für ihre Arbeit
 
TOP 4: Wahl der Kassenprüfenden
- Personen die zur Wahl stehen: Sebastian Igel, Christian Gerharz, Anika Lütke-Bordewick
- Ergebnis: 30/0/2 angenommen
 - Gewählt wie vorgeschlagen, Wahl wurde jeweils angenommen
 
 
TOP 5: Ausblick
- Vertiefungswochen, Mail mit Terminen wird noch geschickt
 - Grillen am 16.05 (Game of TUK Gewinn, der nun eingelöst wird), alle Mitglieder der Siegerfachschaften sind eingeladen
- Termin könnte sich nochmal ändern, es kommt noch eine offizielle Einladung
 
 - AjF eventuell am 1. Juli
 
TOP 6: Verschiedenes
- Es ist noch Vollei übrig
 
Anwesenheit
Djouko Suzie und Treson Demanou verlassen Sitzung 17:04 Andreas Klein betritt Sitzung 17:33